Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.

DAS FERIENPROGRAMM IN DER BMW WELT UND IM BMW MUSEUM.
In den Ferien ist Spaß und Abwechslung vom Alltag für Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Deshalb gestalten Sie Ihr Ferienprogramm mit den Workshops der BMW Welt und des BMW Museums. Wählen Sie aus einer Vielzahl interessanter Angebote und buchen Sie ein Event, das die Fantasie und den Teamgeist der Kinder fördert! Es warten spannende Aufgaben, innovative Werkzeuge und Materialien. Bleiben Sie gespannt!
In den Ferien ist Spaß und Abwechslung vom Alltag für Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Deshalb gestalten Sie Ihr Ferienprogramm mit den Workshops der BMW Welt und des BMW Museums. Wählen Sie aus einer Vielzahl interessanter Angebote und buchen Sie ein Event, das die Fantasie und den Teamgeist der Kinder fördert! Es warten spannende Aufgaben, innovative Werkzeuge und Materialien. Bleiben Sie gespannt!
CODE WEEK IM CAMPUS DER BMW WELT.
KOSTENLOSE PROGRAMMIERWORKSHOPS.

Während der Code Week Bayern, vom 04. bis 31. Oktober 2023, können Interessierte spielerisch in die Welt des Codierens abtauchen. Programmieren wird auf ganz besondere Art und Weise und ohne große Hürden vermittelt.
In der offenen Programmierwerkstatt tanzen und malen die Teilnehmenden Codes, bevor sie erste Programmierkenntnisse mit echten kleinen Robotern sammeln: den Ozobots. Als Highlight erwerben sie im Anschluss einen persönlichen „Coding Führerschein“.
Im 3D-Workshop können die Teilnehmenden besondere Zukunftstechnologien kennenlernen und eigene Ideen zum Leben erwecken. Eine räumliche Visualisierung über VR-Brillen ermöglicht es, die eigene 3D-Zeichnung zum Leben zu erwecken. Die Workshopteilnehmenden erstellen Profile zu ihren konstruierten Roboter Modellen und präsentieren diese im Anschluss. Das digitale Baukastensystem mit vielen kreativen Design-Vorlagen bildet die Grundlage verschiedene Roboter Modelle zu kreieren. Der Schwierigkeitsgrad der Workshops wird an die Altersklasse der Kinder angepasst.
- Donnerstag, 05.10: offene Programmierwerkstatt 6-99
- Freitag, 06.10: 3D-Druck Workshop 7-10 Jahre
- Montag, 09.10: 3D-Druck Workshop 11-13 Jahre
- Donnerstag, 12.10: offene Programmierwerkstatt 6-99
- Dienstag, 17.10: 3D-Druck Workshop 11-13 Jahre
- Montag, 23.10: 3D-Druck Workshop 7-10 Jahre
3D Workshop: 7-10 Jahre I 11 -13 Jahre (Dauer: ca. 3h)
Offene Programmierwerkstatt: 6 – 99 Jahre (Dauer: ca. 2h)
Sprache: Deutsch/ Englisch
Preis: kostenlos an den angegebenen Daten
Teilnehmer: 7-30 (3D Workshop) / max. 15 (Programmierwerkstatt)
Ort: BMW Welt – The Campus
DESIGNWORKSHOP IM BMW MUSEUM.

In unserem spannenden Workshop können Kinder ihre kreative Seite im Bereich Automobildesign entdecken. Der Workshop startet mit einem Blick in die Geschichte des Designs bei BMW. Bei einem spannenden Rundgang durch die Ausstellung, können sich die Kinder inspirieren lassen und die gewonnenen Eindrücke mit in den Kreativitätsraum nehmen. Dort entwerfen sie mit Airbrush-Pistolenkreative Fahrzeuge der Zukunft.

Im BMW Museum erwartet Nachwuchsdesignerinnen und Nachwuchsdesigner im Alter zwischen 9 und 14 Jahren ein ganz besonderes Ferienprogramm. In diesem Designworkshop können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr kreatives Potenzial entfalten und genau wie die Profis ihr eigenes Auto-Design entwickeln.
Zu Beginn des Workshops erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Führung durch das BMW Museum, um sich von den gezeigten Modellen inspirieren zu lassen. Anschließend geht es ans Eingemachte: Die jungen Nachwuchsdesignerinnen und Nachwuchsdesigner können ihre eigenen Ideen umsetzen und im Abschluss des Workshops das eigene Modell präsentieren. So erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ein einzigartiges Ferienerlebnis, sondern nehmen auch ihr eigenes kreatives Meisterwerk mit nach Hause.
HERBSTFERIEN IM CAMPUS DER BMW WELT

Unser Tagescamp in den Herbstferien wartet! Die Kinder werden durch neu erlernte Future Soft Skills zu Zukunftshelden. Im jeweiligen 1-Tagesprogramm im Campus in der BMW Welt wird sich von Kopf bis Fuß beweget. Unterschiedliche Aktivitäts- und Geschicklichkeitsspiele sowie spannende Touren durch die BMW Welt stehen auf dem Programm. Unsere Teilnehmenden im Alter von 6 bis 8 Jahren und von 9 bis 12 Jahren üben sich in Gemeinschafts- und Bewegungsspielen mit modernen Lichtsensoren (Blazepods) und Teamwork Challenges.
Bewegen wie ein Roboter und einsetzen der ersten Coding Erfahrungen um unseren kleinen Ozobot Roboter Bobbi anzuleiten. Es werden gruselige Geister und Monster mit verschieden Kreativtechniken und Materialien gestaltet.
Am Ende des Tages können die Kinder ihren eigenen Superhelden Comic kreativ gestalten und somit ihr eigenes Kunstwerk erschaffen. Ein abwechslungsreicher Herbsttag wartet – Gemeinsam lernen die Kinder mit Superkraft, Spaß & Spiel.
Herbstferiencamp 6-8 Jahre:
• Dienstag, 31. Oktober von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
• Donnerstag, 02. November von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Herbstferiencamp 9-12 Jahre:
• Montag, 30. Oktober von 09.00 bis 16.00 Uhr
• Freitag, 03. November von 09.00 bis 16.00 Uhr
Mindestteilnehmeranzahl: 7
Maximalteilnehmeranzahl: 10
Sprache: Deutsch
Ort: The Campus in der BMW Welt
Kosten: 75 €
Materialliste: Sportmatte und bequeme Kleidung
Buchung: BMW Welt Campus unter Tel: 089/382-25460 oder direkt online
SIE HABEN FRAGEN? WIR DIE ANTWORTEN.
Was bietet das Junior Programm im Campus?
In unserem Future Lab, einer öffentlich zugänglichen Experimentierfläche, lässt sich die Zukunft an zahlreichen Stationen interaktiv erleben und selbst gestalten. Ohne Voranmeldung können Sie und Ihre Kinder im Future Lab im Campus der BMW Welt vorbeikommen und die interaktiven Stationen ausprobieren. In den zwei Werkstätten des Campus in der BMW Welt bieten wir abwechslungsreiche Workshop- und Ferienprogramme an.
Was ist das Junior Programm im BMW Museum?
Kinder, Jugendliche und Familien entdecken im BMW Museum München interaktiv die Mobilität der Zukunft und werfen dabei gleich noch einen Blick auf mehr als 100 Jahre Automobilgeschichte. Unser abwechslungsreiches Workshop-, Familien- und Ferienprogramm im BMW Museum und im Creative Space im Museum ist ausgewogen, pädagogisch wertvoll und vor allem: richtig spannend!
Wie alt müssen die Kinder sein?
Da es sich um ein pädagogisches Programm mit Wissensvermittlung handelt, beginnen unsere Workshops ab 5 Jahren. Bitte beachten Sie, dass ein Geburtstagsevent erst ab 7 Jahren möglich ist.
Wo befindet sich der Campus genau?
Der Campus befindet sich in der BMW Welt. Die genaue Adresse ist: BMW Welt, Am Olympiapark 1, 80809 München.
Wo befindet sich das BMW Museum genau?
Das BMW Museum befindet sich hier: Am Olympiapark 2, 80809 München.
Wie sind die Öffnungszeiten von Campus und Museum?
Der Campus ist von Montag bis Sonntag für Sie und Ihre Kinder geöffnet. Montag bis Freitag von 9.00 –18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 –18.00 Uhr.
Das BMW Museum ist von Dienstag bis Sonntag für Sie und Ihre Kinder von 10.00 –18.00 Uhr geöffnet. Montags ist das BMW Museum geschlossen.
Darf ich beim Geburtstagsevent Essen und Getränke mitbringen?
Gerne können Sie unser Catering Angebot buchen, aber selbstverständlich auch eigene Getränke und Essen zum Geburtstag mitbringen.
Muss ich als Betreuungsperson/Elternteil bei dem Workshop dabei sein?
Bei unseren Workshops muss mindestens ein/e Erziehungsberechtigte/r bzw. eine Betreuungsperson anwesend sein. Maximal drei Betreuungspersonen können anwesend sein.
In welcher Sprache werden die Workshops angeboten?
Die Workshops können auf Deutsch oder Englisch stattfinden.
Wie weit im Voraus muss ich einen Workshop buchen?
Damit wir Ihren Wunschtermin ermöglichen und den gebuchten Workshop bestmöglich vorbereiten und durchführen können, empfehlen wir eine Buchung mindestens 8 Wochen im Voraus. Bei spontanen Anfragen melden Sie sich gerne direkt bei uns. Eine spontane Teilnahme ohne Voranmeldung ist z.B. bei unserer offenen Programmierwerkstatt am Donnerstagnachmittag möglich.
Wo kann während des Workshops geparkt werden?
Gerne können Sie im Parkhaus in der BMW Welt, Am Olympiapark 1, 80809 München parken.