In den Ferien ist Spaß und Abwechslung vom Alltag für Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Deshalb gestalten Sie Ihr Ferienprogramm mit den Workshops der BMW Welt und des BMW Museums. Wählen Sie aus einer Vielzahl interessanter Angebote und buchen Sie ein Event, das die Fantasie und den Teamgeist der Kinder fördert! Es warten spannende Aufgaben, innovative Werkzeuge und Materialien. Bleiben Sie gespannt!
Alle Ferien Workshops im Überblick:
INFO: Bitte beachten Sie, dass die Ferien Workshops entweder in der BMW Welt im Campus oder im BMW Museum stattfinden.
Film Workshop im BMW Museum.
In den Schulferien bietet das BMW Junior Museum einmal die Woche einen offenen Filmworkshop an. Nach einer Ideenreise durch die Ausstellungen des BMW Museum können die Kinder mit Tablet einen Stop-Motion-Film erstellen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
- Wann: Einzeltermine in allen bayerischen Schulferien jeweils am Donnerstag, 10.15 bis 12.45 Uhr.
- Nächster Termin: 06.11.25
- Alter: 7 bis 13 Jahre, maximal 20 Teilnehmende
- Kosten: 12 Euro pro Kind, 10 Euro mit Münchner Ferienpass
- Sonstige Hinweise: Bitte eine Brotzeit und etwas zum Trinken mitbringen.
- Teilnahme nur ohne Begleitperson möglich.
- Wo: BMW Museum, Am Olympiapark 2, 80809 München, erreichbar mit U3, Haltestelle Olympiazentrum
Feriencamp in der BMW Welt

Kreativworkshop oder Programmierwerkstatt – Du entscheidest!
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Im Kreativworkshop können die Kinder aktiv die Zukunft mitgestalten und eigene Zukunftsmobile gestalten! Im Future Lab entdecken die Kinder spielerisch und unterhaltsam Themen wie autonomes Fahren, Nachhaltigkeit und Elektromobilität. Anschließend gestalten sie ihre Idee eines Zukunftsautos. Innovative und nachhaltige Materialien sowie Werkzeuge wie 3-D-Stifte sorgen für Spaß am kreativen und gemeinsamen Arbeiten.
Oder hast Du lieber Lust auf Technik und Programmieren? Ohne Zahlen, sondern mit Farben und Stiften lernen Kinder spielerisch und altersgerecht bei uns erste Grundkenntnisse im Coden. Sie programmieren allein einen kleinen Roboter, die "Ozobots" ganz ohne Bildschirm. Dabei erfinden sie ein eigenes Tanzprogramm und bringen dem kleinen Roboter ganz individuelle Bewegungsabläufe bei.
Details |
Termine |
---|---|
|
Kreativworkshop: jeweils 10 – 12.30 Uhr
Move and Code: jeweils 10 - 12:30 Uhr
|