Our tool for managing your permission to our use of cookies is temporarily offline. Therefore some functionality is missing.

DAS FERIENPROGRAMM IN DER BMW WELT UND IM BMW MUSEUM.
In den Ferien ist Spaß und Abwechslung vom Alltag für Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Deshalb gestalten Sie Ihr Ferienprogramm mit den Workshops der BMW Welt und des BMW Museums. Wählen Sie aus einer Vielzahl interessanter Angebote und buchen Sie ein Event, das die Fantasie und den Teamgeist der Kinder fördert! Es warten spannende Aufgaben, innovative Werkzeuge und Materialien. Bleiben Sie gespannt!
In den Ferien ist Spaß und Abwechslung vom Alltag für Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Deshalb gestalten Sie Ihr Ferienprogramm mit den Workshops der BMW Welt und des BMW Museums. Wählen Sie aus einer Vielzahl interessanter Angebote und buchen Sie ein Event, das die Fantasie und den Teamgeist der Kinder fördert! Es warten spannende Aufgaben, innovative Werkzeuge und Materialien. Bleiben Sie gespannt!
PFINGSTFERIEN IM CAMPUS IN DER BMW WELT.

ROBOTISCH LERNEN – SPANNENDE PROGRAMMIERWORKSHOPS.
Langeweile? Ab in den Campus in der BMW Welt.
Bei unseren Workshops steht das Thema „Coding“ im Fokus. Die Kinder lernen die Sprache der Roboter kennen. Es wird mit innovativen Bausätzen zu verschiedenen Zukunftsthemen experimentiert.
Insgesamt gibt es vier Workshops, die nach Themen und Altersgruppen unterteilt sind. Zwischen 5 und 6 Jahren erhalten die Kinder am 30.05. einen ersten Einblick in die Welt der Digitalisierung und sammeln spielerisch erste Erfahrungen im Programmieren eines Roboters.
Kinder zwischen 7 und 10 Jahren können bei unserem Move & Code Workshop am 31.05. und 05.06. erste Codingkenntnisse erwerben und kleine Roboter über Farbsensorik programmieren.
Im Alter von 11 bis 13 Jahren nähern sich die Kinder am 09.06. in unserem Tinker & Code Workshop dem Thema der künstlichen Intelligenz. Sie lernen die Produktionsabläufe einer Zukunftsfabrik kennen und stellen automatisierte Prozesse mit einem programmierbaren Bausteinsystem und Drag-and-Drop Coding nach. Die Workshops werden von pädagogisch geschulten Mitarbeitern begleitet.
Sei bereit für ein spannendes Erlebnis.
Workshop 5-6 Jahre:
- Dienstag, 30. Mai Programmierworkshop von 10:00 – 12:30 Uhr
Workshop 7-10 Jahre:
- Mittwoch, 31. Mai Move & Code Workshop von 10:00 – 12:30 Uhr
- Montag, 05. Juni Move & Code Workshop von 10:00 – 12:30 Uhr
Workshop 11-13 Jahre:
- Freitag, 09. Juni Tinker & Code Workshop von 10:00 – 12:30 Uhr
Mindestteilnehmeranzahl: 5
Maximalteilnehmeranzahl: 15
Sprache: Deutsch
Ort: The Campus in der BMW Welt
Kosten: 15 €
Materialliste: Die Teilnehmenden sollen eine Brotzeit und etwas zu Trinken mitbringen.
Buchung: BMW Welt Campus unter Tel: 089/382-25460
SOMMERFERIEN IM CAMPUS DER BMW WELT.

LET’S MOVE BODY, HEART & MIND: FINDE DEINE SUPERKRAFT IM SOMMERFERIENCAMP.
Unser Sommerferiencamp in der BMW Welt wartet – Kinder werden durch neu erlernte Future Soft Skills zu Zukunftshelden. Im jeweils 5-tägigen Programm im Campus in der BMW Welt bewegst du dich von Kopf bis Fuß. Die ganze Woche stehen Aktivitäts- und Geschicklichkeitsspiele sowie spannende Touren durch die BMW Welt auf dem Programm. Unsere Teilnehmenden im Alter von 6 bis 8 Jahren und von 9 bis 12 Jahren erwarten spannende Gemeinschafts- und Bewegungsspiele mit modernen Lichtsensoren (Blazepods) und Teamwork Challenges. Bist du schon einmal auf einem Boden aus Lava unterwegs gewesen? Rette sich, wer kann!
Beweg dich wie ein Roboter und leite mit ersten Coding Erfahrungen unseren kleinen Ozobot Roboter Bobbi an. Nach viel Aktivität hast du dir eine Auszeit mit einer Traumreise oder einer Achtsamkeitsübung und ein warmes Mittagessen verdient. Nach einer aktiven Pause geht es an die frische Luft, wo für unsere älteren Zukunftshelden ein spannender Parkour im Olympiadorf auf dich wartet. Bist du schon einmal auf einen Baum oder eine Mauer geklettert? Es ist Zeit, deine eigenen Superkräfte herauszufordern und dich in Selbstverantwortung und Risikokompetenz üben. Kannst du deine eigenen Superkräfte zum Leben erwecken? Am Ende der Woche kannst du deinen eigenen Superheld Comic kreativ gestalten. Erschaffe dein eigenes Kunstwerk.
Sommerferiencamp 6-8 Jahre:
- 07. August bis 11. August von 09.00 bis 16.00 Uhr
- 14. August bis 18. August von 09.00 bis 16.00 Uhr (4 Tage Woche, 15.08 aufgrund von einem Feiertag findet kein Camp statt)
Sommerferiencamp 9-12 Jahre:
- 31. Juli bis 04. August von 09.00 bis 16.00 Uhr
- 21. August bis 25. August von 09.00 bis 16.00 Uhr
Mindestteilnehmeranzahl: 7
Maximalteilnehmeranzahl: 10
Sprache: Deutsch
Ort: The Campus in der BMW Welt
Kosten: 359 € inklusive warmes Mittagessen | 4 Tage Woche: 319 € inklusive warmes Mittagessen
Materialliste: Sportmatte und bequeme Kleidung
Buchung: BMW Welt Campus unter Tel: 089/382-25460

FERIEN-PROGRAMMIERWORKSHOP IN DER BMW WELT.
Im Programmierworkshop tauchen die Kinder in das Thema „Coding“ ein und lernen die Sprache der Roboter kennen. Experimente mit innovativen Bausätzen zu verschiedenen Zukunftsthemen und noch vieles mehr, gibt es im Campus der BMW Welt zu erleben.
Insgesamt gibt es zwei Workshops, die nach Themen und Altersgruppen unterteilt sind. Zwischen 5 und 6 Jahren erhalten die Kinder am 28.08. einen ersten Einblick in die Welt der Digitalisierung und sammeln spielerisch erste Erfahrungen im Programmieren eines Roboters.
Kinder zwischen 7 und 10 Jahren können bei unserem Move & Code Workshop am 29.08. erste Codingkenntnisse erwerben und kleine Roboter über Farbsensorik programmieren.
Die Workshops werden von pädagogisch geschulten Mitarbeitern begleitet.
Workshop für 5-6 Jahre:
- Montag, 28. August: Move & Code von 10:00 – 12:30 Uhr (2,5 Stunden)
Workshop für 7-10 Jahre:
- Dienstag, 29. August: Programmierworkshop von 10:00 – 12:30 Uhr (2,5 Stunden)
Mindestteilnehmeranzahl: 5
Maximalteilnehmeranzahl: 15
Sprache: Deutsch
Ort: The Campus in der BMW Welt
Kosten: 15 €
Wir bitten darum, den Kindern eine Brotzeit sowie Getränke mitzugeben.
Buchung: BMW Welt Campus unter Tel: 089/382-25460
SIE HABEN FRAGEN? WIR DIE ANTWORTEN.
Was bietet das Junior Programm im Campus?
In unserem Future Lab, einer öffentlich zugänglichen Experimentierfläche, lässt sich die Zukunft an zahlreichen Stationen interaktiv erleben und selbst gestalten. Ohne Voranmeldung können Sie und Ihre Kinder im Future Lab im Campus der BMW Welt vorbeikommen und die interaktiven Stationen ausprobieren. In den zwei Werkstätten des Campus in der BMW Welt bieten wir abwechslungsreiche Workshop- und Ferienprogramme an.
Was ist das Junior Programm im BMW Museum?
Kinder, Jugendliche und Familien entdecken im BMW Museum München interaktiv die Mobilität der Zukunft und werfen dabei gleich noch einen Blick auf mehr als 100 Jahre Automobilgeschichte. Unser abwechslungsreiches Workshop-, Familien- und Ferienprogramm im BMW Museum und im Creative Space im Museum ist ausgewogen, pädagogisch wertvoll und vor allem: richtig spannend!
Wie alt müssen die Kinder sein?
Da es sich um ein pädagogisches Programm mit Wissensvermittlung handelt, beginnen unsere Workshops ab 5 Jahren. Bitte beachten Sie, dass ein Geburtstagsevent erst ab 7 Jahren möglich ist.
Wo befindet sich der Campus genau?
Der Campus befindet sich in der BMW Welt. Die genaue Adresse ist: BMW Welt, Am Olympiapark 1, 80809 München.
Wo befindet sich das BMW Museum genau?
Das BMW Museum befindet sich hier: Am Olympiapark 2, 80809 München.
Wie sind die Öffnungszeiten von Campus und Museum?
Der Campus ist von Montag bis Sonntag für Sie und Ihre Kinder geöffnet. Montag bis Freitag von 9.00 –18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 –18.00 Uhr.
Das BMW Museum ist von Dienstag bis Sonntag für Sie und Ihre Kinder von 10.00 –18.00 Uhr geöffnet. Montags ist das BMW Museum geschlossen.
Darf ich beim Geburtstagsevent Essen und Getränke mitbringen?
Gerne können Sie unser Catering Angebot buchen, aber selbstverständlich auch eigene Getränke und Essen zum Geburtstag mitbringen.
Muss ich als Betreuungsperson/Elternteil bei dem Workshop dabei sein?
Bei unseren Workshops muss mindestens ein/e Erziehungsberechtigte/r bzw. eine Betreuungsperson anwesend sein. Maximal drei Betreuungspersonen können anwesend sein.
In welcher Sprache werden die Workshops angeboten?
Die Workshops können auf Deutsch oder Englisch stattfinden.
Wie weit im Voraus muss ich einen Workshop buchen?
Damit wir Ihren Wunschtermin ermöglichen und den gebuchten Workshop bestmöglich vorbereiten und durchführen können, empfehlen wir eine Buchung mindestens 8 Wochen im Voraus. Bei spontanen Anfragen melden Sie sich gerne direkt bei uns. Eine spontane Teilnahme ohne Voranmeldung ist z.B. bei unserer offenen Programmierwerkstatt am Donnerstagnachmittag möglich.
Wo kann während des Workshops geparkt werden?
Gerne können Sie im Parkhaus in der BMW Welt, Am Olympiapark 1, 80809 München parken.