Wer träumt nicht von einem eigenen Roboter? Einer spannenden Detektivsuche? Oder davon, zu basteln wie die echten Profis? Jetzt könnt ihr was erleben: Denn all das und noch viel mehr bietet das Programm im Campus der BMW Welt und im BMW Junior Museum für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien.
Bei den Workshops in der BMW Welt und im BMW Museum geht es um die Themen Mobilität und Zukunft. Aber vor allem geht es um Spaß, Erleben und Selbermachen. Unser abwechslungsreiches Workshop- und Ferienprogramm in München ist ein Gruppenangebot – pädagogisch wertvoll und lehrreich.
Unsere Workshops im Überblick.
Unsere Specials.
Familiensonntag.
Am beliebten Familiensonntag, am 26. Oktober, verwandelt sich das BMW Museum in eine faszinierende Halloween-Welt. Familien erwartet ein buntes Programm mit Mal- und Bastelstationen. Ein besonderes Highlight sind die Schminkkünstlerinnen, die die Kinder in ihre Wunschfiguren verwandeln.
- ab 5 Jahren
- 26.10.2025 10:00 – 18:00 Uhr
- Preis: 36€ Familienticket (freier Eintritt für Kinder unter 11 Jahren)
Kindergeburtstag.
Jeder Geburtstag Ihres Kindes ist etwas ganz Besonderes. Deshalb machen Sie Ihrem Kind und seinen Gästen zum Geburtstag auch ein ganz besonderes Geschenk. Buchen Sie einen Workshop in der BMW Welt oder im BMW Museum!
Ferienprogramm "Abenteuer Zukunft".
In den Ferien ist Spaß und Abwechslung vom Alltag für Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Deshalb gestalten Sie Ihr Ferienprogramm mit den Workshops der BMW Welt und des BMW Museums.
Team Event.
Sie suchen für Ihre Angestellten, Ihre Abteilung oder Ihr Coaching-Seminar ein ganz besonderes Erlebnis mit nachhaltigem Teambuilding-Effekt? Dann buchen Sie einen Workshop in der BMW Welt München.
Offene Programmierwerkstatt.
Coding für Groß und Klein. Erwerben Sie in diesem Workshop einen kleinen „Coding Führerschein“, in dem Sie spielerisch in die Welt des Codens abtauchen.

Erlebe zusammen mit BMW und VR4Kids Virtual Reality im Campus in der BMW Welt.
Mit der Münchner Inklusionsinitiative vr4kids wird die Verkehrswahrnehmung von Kindern im Campus der BMW Welt jetzt hautnah erlebbar. Mithilfe von 360°-Virtual-Reality-Brillen tauchen Nutzerinnen und Nutzer jeden Alters in verschiedene Verkehrssituationen aus Kinderperspektive ein und trainieren für den Ernstfall, ohne sich dabei in Gefahr zu begeben. Die Übungssituation aus Sicht des Fahrersitzes eines Lastwagens sensibilisiert beispielsweise dafür, dass Radfahrende oft im toten Winkel fahren und im LKW-Außenspiegel nicht zu sehen sind.
vr4kids setzt den Fokus insbesondere auch auf das Erleben des Verkehrs aus der Sicht von gehörlosen Kindern. Denn Geräusche im Straßenverkehr, wie Hupen oder Motorengeräusche, sind wichtige Informationen über die Umgebung. Für gehörlose Personen sind diese akustischen Signale im Straßenverkehr nicht zugänglich. Das Projekt von vr4kids zeigt, wie durch Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse gehörloser Verkehrsteilnehmer deren Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet werden kann.
Seit kurzem liegen die VR-Brillen von vr4kids im Campus der BMW Welt aus. Gegen einen Pfand können alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher der BMW Welt die Chance nutzen die VR Brillen einmal auszuprobieren und so die Verkehrsrealität von (gehörlosen) Kindern erleben.

Multiball Spiele @ The Campus
Kinder und Familien erwartet ab sofort ein Upgrade im CAMPUS der BMW Welt. In Kooperation mit LYMB.iO MultiBall vereint die innovative Reality-Sportplattform körperliche Aktivität und digitales Spielen. Ob zum Beispiel beim „Memory-Duell“ oder „Monster Match" mit Verkehrszeichen - das digitale Upgrade verspricht pure Action und Spielspaß.
Alle Workshops als PDF im Überblick.
Aussuchen, planen, buchen – ganz in Ruhe. Hier können Sie sich das Programm mit all unseren Workshops bequem als PDF herunterladen.