Auf dem Programm: Sommerliches Action Painting, zirkuläre Maker-Basteleien, Kinderyoga und spannende Touren durch die BMW Welt.
Im jeweils 4-/-5-tägigen Kreativprogramm im Campus der BMW Welt lernen die Teilnehmenden im Alter von 6-8 und 9-12 in spannenden Wissensspielen das Thema Zirkularität kennen. Als „Nachhaltigkeitsheldinnen und –helden“ arbeiten die Kinder mit den innovativen Kunststoff Recycling-Maschinen des Campus und gießen aus geschredderten Schraubverschlüssen außergewöhnliche Alltagsgegenstände zum Mitnehmen. Mit fantasievollen Techniken lassen die Kinder draußen und drinnen sommerliche Kunstwerke entstehen und bereiten zudem den Schulanfang vor. So entstehen zum Beispiel aus mitgebrachtem Recyclingmaterial und innovativen Werkstoffen tolle Organizer für die Schule sowie vielfältige Überraschungen aus Papier, Holz, Textilien oder Kunststoff.
Und das Besondere: Wir „bewegen“ die Kinder täglich von Kopf bis Fuß. Die ganze Woche stehen Aktivitäts- und Geschicklichkeitsspiele sowie spannende Touren durch die BMW Welt auf dem Programm. Nach einer aktiven Pause mit warmem Mittagessen geht es an die frische Luft und am Nachmittag entdecken die Teilnehmenden ihr Talent als Filmregisseure. Dann drehen sie in Stop-Motion Technik einen eigenen Trickfilm zum Thema Nachhaltigkeit. Zum Abschluss des Feriencamps werden die Clips den abholenden Eltern präsentiert.
Alter: 6 – 8 Jahre sowie 9 – 12 Jahre
Mind.: 7 Teilnehmende
Max.: 10 Teilnehmende
Dauer: 4 Tage / 5 Tage, jeweils von 09:00-16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Wo: The Campus, BMW Welt
Kosten: 4 Tage - 299 EUR inkl. warmes Mittagessen und Pausensnacks
5 Tage - 339 EUR inkl. warmes Mittagessen und Pausensnacks
Termine:
23.08. – 26.08.2022, 4 Tage: 6 bis 8 Jahre
29.08. – 02.09.2022, 5 Tage: 9 bis 12 Jahre
Materialliste:
Die Teilnehmenden dürfen Recyclingmaterial von Zuhause mitbringen:
Getränkekartons, Verpackungsmaterialien aus Pappe und Kunststoff, Noppenfolien, Kunststoffdecken und Schraubverschlüsse, Eierkartons, Verpackungsnetze, Korken, weiße gebrauchte T-Shirts (1 mind.), alte CDs.
Kontakt: BMW Welt Campus Counter: Tel: 089/382-25460