Speziell an Grundschulklassen richtet sich das Format „Kinderwerkführung im BMW Group Werk München“. Die Kinder erleben in einem spannenden Rundgang durch das Stammwerk des Unternehmens unter anderem, wie Schritt für Schritt ein Auto entsteht, welche Rolle die vielen orangefarbenen Roboter dabei spielen und warum Nachhaltigkeit für einen Autohersteller ein wichtiges Thema ist.
Im Anschluss an den ca. 90-minütigen Rundgang durch die Werkshallen werden die kleinen Besucher dann in einem Mini-Workshop selbst aktiv. Mit kleinen Robotern („Ozobots“) lernen sie spielerisch Grundzüge von Programmiertechniken kennen und definieren Wege für die Roboter auf dem Werkslayout.
Bitte beachten Sie:
Termine:
Mittwoch: 09:00 Uhr (DE), weitere Termine auf Anfrage möglich
Teilnehmer:
max. 30 Personen (Achtung: inkl. mind. 2 begleitender Lehrer/Ausfsichtspersonen)
Dauer:
ca. 180 Minuten
Ticketpreise:
Gruppe: 200,00 EUR*
Alle Preise inkl. MwSt.
Buchung:
Telefon: 089 1250 16001
E-Mail: infowelt@bmw-welt.com
* Kinder und Schüler bis 18 Jahre, Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte mit Begleitperson, Teilnehmer freiwilliges soziales u. ökologisches Jahr, Erwerbslose, Rentner und Pensionisten, BMW Clubs, Münchner Gästeführer-Verein, Bundesverband der Gästeführer, Journalisten, BMW Mitarbeiter (gültig nur für Einzeltickets), Inhaber der BMW Card und der BMW Premium Card