MITMACHEN, MITDENKEN, ZUKUNFT GESTALTEN.
Wie sieht eigentlich das Fahrzeug von Morgen aus? Und woraus besteht es überhaupt?
Wie kommen Ideen ins Rollen und wie gelangen sie dann auf die Straße?
Was haben Architektur und Autos gemeinsam?
Und wie bringt man einem Roboter das Sprechen bei?
Die Welt steckt voller Fragen – und unsere Workshops voller Antworten. Egal in welcher Altersstufe: Interaktiv und mit viel Freude am Spiel, Probieren und Entdecken machen die Themen Zukunft und Mobilität gleich doppelt Spaß.
Wir waren mit der Schule hier. Es war einfach ein richtig guter Tag. Viel ausprobieren, experimentieren und in kleinen Teams Themen selbst bearbeiten. Einfach cool. So ganz anders als Schule und trotzdem haben wir viel lernen können.
Ferienworkshops im Überblick.
Kreativworkshop.
Wie sieht mein Zukunftsfahrzeug aus? Kinder werden zu „Future Pros“ und entwickeln als Zukunftsexperten ein eigenes Mobilitätskonzept.
Workshopdetails
Programmierworkshop.
Wie funktioniert ein Roboter? Kinder erleben Industrie 4.0, indem sie mit programmierbaren Bausteinen konstruieren und coden.
Workshopdetails
Filmworkshop.
Wie drehe ich einen Stop-Motion-Film? Nach einem Brainstorming im BMW Museum verwirklichen Kinder einen eigenen Stop-Motion-Film zu Zukunftsthemen.
Workshopdetails
Designworkshop.
Wie arbeiten Autodesigner? Kinder tauchen ein in die Welt des Industriedesigns und gestalten nach einer Ideenreise durch das BMW Museum ein Auto mit Airbrushtechnik.
Workshopdetails
Unser Angebot für die ganze Familie.
Kreativworkshop.
Wie gestalten wir unsere Zukunft? Was abstrakt klingt, wird hier anfassbar. Im Future Lab werden aus Familien Zukunftsexperten und – ruck zuck – ist die Zukunft nicht nur irgendein Begriff, sondern fährt als selbstgebautes Mobilitätskonzept auf dem Tisch herum.
Workshopdetails
Familien-Designworkshop.
Wie arbeiten Autodesigner? Familien tauchen ein in die Welt des Industriedesigns und gestalten nach einer Ideenreise durch das BMW Museum ein Auto mit Airbrushtechnik.
Familien-Filmworkshop.
Wie drehe ich einen Stop-Motion Film? Nach einem Brainstorming im BMW Museum verwirklichen Familien einen eigenen Stop-Motion Film zu Zukunftsthemen.
Gesamtüberblick Junior Programm.
FAQ.
Nein. Die Kinder werden während des Workshops von zwei pädagogisch geschulten Mitarbeitern betreut. Für die Kinder wird am Beginn des Workshops ein Betreuungsformular durch die Eltern ausgefüllt.
Ja. Bitte Brotzeit und Getränke selbst mitbringen.
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder möchten einen Workshop
buchen? Wir helfen Ihnen gern.